füünsch

füünsch (Niederdeutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
füünsch füünscher füünschst

Worttrennung:

füünsch, Komparativ: füün·scher, Superlativ: füünschst

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aufgebracht, wütend

Beispiele:

[1] „He hett sik nich tosamenrieten konnt un is denn füünsch wurrn un ramenter rüm.“[1]
Er hat sich nicht zusammenreißen können und ist dann wütend geworden und tobte herum.

Wortbildungen:

hochdeutsch: fünsch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] ndr.de Deutsch-Plattdeutsch Wörterbuch „füünsch
[1] Plattmakers-Wörterbuch „füünsch

Quellen:

  1. Niederdeutscher Wikipedia-Artikel „Willem II. (England)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.