filial-

filial- (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Worttrennung:

fi·li·al-

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wortbildungselement mit der Bedeutung. In einem Abhängigkeitsverhältnis stehen

Herkunft:

von dem neulateinischen filiale  la, Tochterkirche, dem substantivierten Neutrum von kirchenlateinisch filialis  la, kindlich, abhängig und dies zu lateinisch filia  la, die Tochter[1]

Gegenwörter:

[1] parental

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 33: Das große Fremdwörterbuch, F.A. Brockhaus GmbH, Leipzig/Mannheim 2001, ISBN 3-7653-1273-8, DNB 96088999X, Seite 454, Eintrag „Filial...“

Quellen:

  1. Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 33: Das große Fremdwörterbuch, F.A. Brockhaus GmbH, Leipzig/Mannheim 2001, ISBN 3-7653-1273-8, DNB 96088999X, Seite 454, Eintrag „Filial...“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.