extrovertiert

extrovertiert (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
extrovertiert extrovertierter am extrovertiertesten
Alle weiteren Formen: Flexion:extrovertiert

Worttrennung:

ex·t·ro·ver·tiert, Komparativ: ex·t·ro·ver·tier·ter, Superlativ: am ex·t·ro·ver·tier·tes·ten

Aussprache:

IPA: [ˌɛkstʁovɛʁˈtiːɐ̯t]
Hörbeispiele:  extrovertiert (Info),  extrovertiert (Österreich) (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Bedeutungen:

[1] der Außenwelt zugewandt

Synonyme:

[1] fachsprachlich: extravertiert

Gegenwörter:

[1] introvertiert, kontaktscheu

Beispiele:

[1] Steve Ballmer und Marilyn Manson sind für ihre äußerst extrovertierten Auftritte bei öffentlichen Veranstaltungen bekannt.
[1] Die beiden Schwestern sind sehr verschieden. Die eine sehr introvertiert, die andere eher extrovertiert.

Wortbildungen:

Extrovertiertheit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Introversion und Extraversion
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „extrovertiert
[*] canoo.net „extrovertiert
[1] Duden online „extrovertiert
[1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Vollständige Ausgabe mit dem amtlichen Regelwerk. 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08514-6 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 227
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonextrovertiert
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.