eruieren

eruieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens icheruiere
dueruierst
er, sie, eseruiert
Präteritum icheruierte
Konjunktiv II icheruierte
Imperativ Singulareruiere!
eruier!
Pluraleruiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eruiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:eruieren

Worttrennung:

eru·ie·ren , Präteritum: eru·ier·te, Partizip II: eru·iert

Aussprache:

IPA: [eʁuˈiːʁən]
Hörbeispiele:  eruieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv, gehoben: etwas durch gründliche Untersuchungen herausfinden; etwas in Erfahrung bringen
[2] transitiv, gehoben: etwas oder jemanden ausfindig machen

Herkunft:

abgeleitet von dem lateinischen Verb eruere (deutsch herausgraben, ausgraben, zu Tage fördern)[1]

Synonyme:

[1] herausfinden
[2] ausfindig machen

Beispiele:

[1] Wir konnten den Wohnort des Schuldners eruieren.
[2]

Wortbildungen:

[1] Eruierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „eruieren
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eruieren
[*] canoo.net „eruieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikoneruieren

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.