despotisch

despotisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
despotisch despotischer am despotischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:despotisch

Worttrennung:

des·po·tisch, Komparativ: des·po·ti·scher, Superlativ: am des·po·tischs·ten

Aussprache:

IPA: [dɛsˈpoːtɪʃ]
Hörbeispiele:  despotisch (Info)
Reime: -oːtɪʃ

Bedeutungen:

[1] in der Art eines Despoten

Sinnverwandte Wörter:

[1] willkürlich, tyrannisch

Beispiele:

[1] Der Vorgesetzte geht mit seinem despotischen Gehabe allen Angestellten auf die Nerven.
[1] „Es geht darum, despotische Herrscher in ihre Schranken zu weisen, Gewaltexzesse gegen Zivilbevölkerungen zu unterbinden, leidenden und hungernden Menschen zu helfen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „despotisch
[1] canoo.net „despotisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikondespotisch
[1] Duden online „despotisch

Quellen:

  1. Jörg Biallas: Wenn der Riese erwacht. In: Das Parlament. 24. März 2014, Seite 1
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.