cogitatio

cōgitātio (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ cōgitātiocōgitātionēs
Genitiv cōgitātioniscōgitātionum
Dativ cōgitātionīcōgitātionibus
Akkusativ cōgitātionemcōgitātionēs
Vokativ cōgitātiocōgitātionēs
Ablativ cōgitātionecōgitātionibus

Worttrennung:

co·gi·ta·tio, Plural: co·gi·ta·ti·o·nes

Bedeutungen:

[1] aktiv: der Gedanke, die Vorstellung (als Handlung)
[2] aktiv: das Nachsinnen, das Nachdenken, die Überlegung, die Berechnung
[3] passiv: der Gedanke, die Vorstellung (als Bestimmung)
[4] okkasionell: das Sinnen auf etwas, das Vorhaben

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „cogitatio
[1 - 4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „cogitatio“ (Zeno.org)
[1 - 4] Karl Ernst Georges: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel. 8. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Nachdruck 2010), Darmstadt 1913, Band I, Spalte 1235 f., Eintrag „cogitatio“
[1 - 4] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Der kleine Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. G. Freytag, München 1969, Seite 112, Eintrag „cogitatio“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.