ceu

ceu (Latein)

Vergleichspartikel

Worttrennung:

Bedeutungen:

[1] so wie, gleich wie

Herkunft:

zusammgengezogen aus *ce-ve, wie neu  la aus neve  la[1]

Beispiele:

[1] communemque prius (ceu lumina solis et auras)
cautus humum longo signavit limite mensor. (Ovid, von den Zeitaltern)[2]
und der früher (wie die Strahlen der Sonne und die Lüfte) gemeinsame Boden markierte der sorgfältige Feldvermesser mit langen Begrenzungen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „ceu“ (Zeno.org)

Konjunktion, mit Konjunktiv

Worttrennung:

Bedeutungen:

[1] als ob …, wie wenn …

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „ceu“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „ceu“ (Zeno.org)
  2. Publius Ovidius Naso: Metamorphoses I, 135-136
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.