brunzen

brunzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbrunze
dubrunzt
er, sie, esbrunzt
Präteritum ichbrunzte
Konjunktiv II ichbrunzte
Imperativ Singularbrunz!
brunze!
Pluralbrunzt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gebrunzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:brunzen

Worttrennung:

brun·zen, Präteritum: brunz·te, Partizip II: ge·brunzt

Aussprache:

IPA: [ˈbʁʊnt͡sn̩]
Hörbeispiele:  brunzen (Info)
Reime: -ʊnt͡sn̩

Bedeutungen:

[1] landschaftlich, umgangssprachlich bis vulgär: urinieren

Herkunft:

stammt vom mittelhochdeutschen Wort brunnezen, brunzen, das von brunnen mit dem Suffix -zen abgeleitet ist,[1] und hieß also ursprünglich „einen Brunnen machen“. Das Wort ist seit dem 15. Jahrhundert belegt.[2]

Synonyme:

[1] siehe: Verzeichnis:Deutsch/Urinieren

Beispiele:

[1] Was, mit deinem Bruder willst du mir drohen? Der ist doch so klein, der brunzt doch noch in die Hose!

Redewendungen:

[1] auf etwas brunzen — auf etwas nichts geben, etwas verächtlich behandeln

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] an einen Baum, in die Hose, in oder neben die Schüssel brunzen

Wortbildungen:

anbrunzen, ausbrunzen, bebrunzen, Brunze, Brunzer, Brunzkartler, Brunzkübel, Gebrunze, Hosenbrunzer

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[?] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „brunzen
[1] canoo.net „brunzen
[1] Duden online „brunzen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „brunzen

Quellen:

  1. Lexer: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch „brunzen
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „brunzen“, Seite 155.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bronzen, Unzen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.