beugbar

beugbar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
beugbar
Alle weiteren Formen: Flexion:beugbar

Worttrennung:

beug·bar, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈbɔɪ̯kbaːɐ̯]
Hörbeispiele:  beugbar (Info)

Bedeutungen:

[1] Sprachwissenschaft: so, dass man es beugen kann
[a] bezogen auf Nomen (Namenwörter, Nennwörter) und Verben (Zeitwörter, Tätigkeitswörter); flektierbar, flexibel
[b] nur bezogen auf Nomen; deklinierbar, deklinabel

Synonyme:

[1] beugsam, beugungsfähig, biegsam
[1a] flexibel, flektierbar; veränderlich
[1b] deklinabel, deklinierbar

Gegenwörter:

[1] unbeugbar, unbeugsam, unbiegsam
[1a] inflexibel, unflektierbar; unveränderlich
[1b] indeklinabel, undeklinierbar

Beispiele:

[1] Das Adjektiv groß ist beugbar.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „beugbar
[1] Duden online „beugbar
[1a] wissen.de – Wörterbuch „beugbar, wissen.de – Wörterbuch „beugen
[1b] Neues Universal Lexikon in Farbe: Über 50.000 Stichwörter · Über 2.500 Abbildungen. 2008, Compact Verlag München, S.330, Stichwort indeklinabel (bei books.google)
[(1)] Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm: beugen (bei woerterbuchnetz.de)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.