bereedern

bereedern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbereedere
dubereederst
er, sie, esbereedert
Präteritum ichbereederte
Konjunktiv II ichbereederte
Imperativ Singularbereedere!
Pluralbereedert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bereedert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bereedern

Worttrennung:

be·ree·dern, Präteritum: be·ree·der·te, Partizip II: be·ree·dert

Aussprache:

IPA: [bəˈʁeːdɐn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv, von Schiffen: als Reeder eignen (= in Besitz haben)

Synonyme:

[1] (ein Schiff) unternehmerisch eignen

Gegenwörter:

[1] leasen

Oberbegriffe:

[1] Eigentum haben an …

Beispiele:

[1] Die HAPAG bereederte immer weniger Schiffe.
[1] Die „Bremen“ wurde vom Bremer Lloyd bereedert.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Schiff bereedern

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „bereedern
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonbereedern
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bereden
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.