auf Freiersfüßen gehen

auf Freiersfüßen gehen (Deutsch)

Redewendung

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: auf Freiersfüssen gehen

Worttrennung:

auf Frei·ers·fü·ßen ge·hen

Aussprache:

IPA: [aʊ̯f ˈfʁaɪ̯ɐsˌfyːsn̩ ˈɡeːən]
Hörbeispiele:  auf Freiersfüßen gehen (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltend, noch scherzhaft: auf der Suche nach einer Ehefrau sein, eine baldige Heirat anstreben

Synonyme:

[1] auf Freiersfüßen wandeln

Beispiele:

[1] „Herr Gustav Heuforker ist längst Witwer, geht aber, wie ich höre, wieder auf Freiersfüßen. – Und den Kerl muß ich Onkel nennen!“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Freiersfüße
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Freiersfüße
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonFreiersfüßen

Quellen:

  1. Erich Mühsam: Die Psychologie der Erbtante. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.