antichambrieren

antichambrieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichantichambriere
duantichambrierst
er, sie, esantichambriert
Präteritum ichantichambrierte
Konjunktiv II ichantichambrierte
Imperativ Singularantichambriere!
antichambrier!
Pluralantichambriert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
antichambriert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:antichambrieren

Worttrennung:

an·ti·cham·b·rie·ren, Präteritum: an·ti·cham·b·rier·te, Partizip II: an·ti·cham·b·riert

Aussprache:

IPA: [antiʃamˈbʁiːʁən], Präteritum: [antiʃamˈbʁiːɐ̯tə], Partizip II: [antiʃamˈbʁiːɐ̯t]
Hörbeispiele:  antichambrieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] veraltend: im Vorzimmer warten
[2] abwertend, übertragen: katzbuckeln, sich um Gunst bemühen

Herkunft:

abgeleitet von dem französischen antichambre „Vorzimmer“

Synonyme:

[2] liebedienern

Beispiele:

[1] „[…] den Hütern des 302jährigen Dictionnaire, die einzig Wörter in ihr Heiligtum lassen, die jahrzehntelang antichambriert haben, fahren Schauer über die gebeugten Rücken.“[1]
[1] „Es handelt sich vor allem um solche Schriftstücke, die möglicherweise oder zweifelsfrei einen Bezug zu den verschiedenen CDU-Affären haben […] Sie zeigen, wie die CDU-Schatzmeisterin im Kanzleramt antichambrierte als sei sie eine Thyssen-Lobbyistin.“[2]
[2] Er musste lange antichambrieren, bis er endlich sein Ziel erreichte.
[2] „Seit Monaten antichambriert das Unternehmen bei dem Israeli, doch angesprochen auf den Stand der Verhandlungen, halten sich beide Seiten bedeckt.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „antichambrieren
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „antichambrieren
[*] canoo.net „antichambrieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonantichambrieren

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.