anglofrz.

anglofrz. (Deutsch)

Abkürzung

Alternative Schreibweisen:

[1] anglo-frz.

Bedeutungen:

[1] anglofranzösisch

Beispiele:

[1] „Für die vom MED [Middle English Dictionary] vertretene alternative Rückführung auf anglofrz. bondage könnte wiederum der Umstand sprechen, daß sich hinter dem Suffix -agium latinisiertes afrz. -age (< lat. -aticum) verbirgt, doch kommt auch anglofrz. bo(u)ndage erst im späten 14. Jahrhundert vor.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2015, ISBN 978-3-411-05508-1, Seite 26

Quellen:

  1. Mechthild Habermann, Peter O. Müller, Horst Haider Munske (Hrsg.): Historische Wortbildung des Deutschen. Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2002. ISBN 978-3484312326. Seite 386
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.