addecere

addecēre (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singularaddecet
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural
Perfekt 1. Person Singular
Imperfekt 1. Person Singular
Futur 1. Person Singular
PPP
Konjunktiv Präsens 1. Person Singular
Imperativ Singular
Plural
Alle weiteren Formen: Flexion:addecere

Anmerkung zur Flexion:

Allein die Form addecet ist klassisch überliefert.

Worttrennung:

ad·de·ce·re

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv, mit Infinitiv: sich für jemanden ziemen, sich für jemanden schicken

Herkunft:

Ableitung zu dem Verb decere  la mit dem Präfix ad-  la

Gegenwörter:

[1] dedecere

Beispiele:

[1] „Sed virum vera virtute vivere animatum addecet[1]
[1] „Meo me aequomst morigerum patri: eius studio servire addecet.[2]
[1] „Qui si decem habeas linguas, mutum esse addecet.[3]
[1] „haut te quidem, magnanime, mirari addecet:[4]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „addecet“ (Zeno.org) Band 1, Spalte 106
[1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1 „addecet“ Seite 11

Quellen:

  1. Quintus Ennius, Tragoediarum fragmenta, 257
  2. Titus Maccius Plautus, Amphitruo, 1004
  3. Titus Maccius Plautus, Bacchides, 128
  4. Lucius Annaeus Seneca, Oedipus, 294

Ähnliche Wörter (Latein):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: addicere
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.