abpausen

abpausen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpause ab
dupaust ab
er, sie, espaust ab
Präteritum ichpauste ab
Konjunktiv II ichpauste ab
Imperativ Singularpause ab!
Pluralpaust ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgepaust haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abpausen

Worttrennung:

ab·pau·sen, Präteritum: paus·te ab, Partizip II: ab·ge·paust

Aussprache:

IPA: [ˈapˌpaʊ̯zn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine Kopie erstellen, indem man ein dünnes, leicht durchsichtiges Papier nimmt, dieses auf eine Vorlage legt und mit einem Stift die Konturen der Vorlage nachzeichnet

Beispiele:

[1] Er nahm ein Blatt durchscheinendes Butterbrotpapier, legte es über das Originalbild und begann, das Bild des Mannes mit einem schwarzen Stift abzupausen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „abpausen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abpausen
[1] canoo.net „abpausen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abpausen
[1] The Free Dictionary „abpausen
[1] Duden online „abpausen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.