aalbes

aalbes (Niederländisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

de aalbes

de aalbessen

Worttrennung:

aal·bes, Plural: aal·bes·sen

Aussprache:

IPA: [ˈalbɛs], Plural: [ˈalbɛsən], [ˈalbɛsə]
Hörbeispiele:  aalbes (Info) Plural:  aalbessen (Info)

Bedeutungen:

[1] Johannisbeere (Frucht)
[2] Johannisbeerstrauch

Herkunft:

seit 1511 bezeugtes Kompositum, dessen zweites Element das Substantiv bes  nl ‚Beere‘ ist; das erste Element scheint, zu dem Substantiv alu (niederländisch aal  nl) ‚Bier‘ zu gehören, da vergorene Früchte zur Herstellung von alkoholischen Getränken genutzt werden[1]

Synonyme:

[2] aalbessestruik

Verkleinerungsformen:

aalbesje

Oberbegriffe:

[1] vrucht
[2] struik

Unterbegriffe:

[1] cassis, kruisbes

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] aalbesseblad, aalbessengelei, aalbessenjenever, aalbessesap

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Niederländischer Wikipedia-Artikel „aalbes
[1, 2] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „aalbes
[1] Van Dale Onlinewoordenboek: „aalbes

Quellen:

  1. etymologiebank.nl (Datenbank niederländischer und afrikaanser etymologischer Wörterbücher): „aalbes
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.