Zwillinge

Zwillinge (Deutsch)

Substantiv, Eigenname

Singular

Plural

Nominativ

die Zwillinge

Genitiv

der Zwillinge

Dativ

den Zwillingen

Akkusativ

die Zwillinge

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Zwil·lin·ge

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svɪlɪŋə]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪlɪŋə

Bedeutungen:

[1] Astronomie: ein Sternbild am nördlichen Sternenhimmel
[2] Astrologie: eines der zwölf Tierkreiszeichen

Beispiele:

[1] Im Sternbild Zwillinge leuchten die Sterne Castor und Pollux besonders hell.
[2] Mit Waage und Wassermann stehen die Zwillinge für das Element Luft.

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Zwilling.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Zwillinge (Sternbild)
[2] Wikipedia-Artikel „Tierkreiszeichen

Deklinierte Form

Worttrennung:

Zwil·lin·ge

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svɪlɪŋə]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪlɪŋə

Grammatische Merkmale:

  • Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zwilling
  • Nominativ Plural des Substantivs Zwilling
  • Genitiv Plural des Substantivs Zwilling
  • Akkusativ Plural des Substantivs Zwilling
Zwillinge ist eine flektierte Form von Zwilling.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Zwilling.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.