Wildtierhaltung

Wildtierhaltung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Wildtierhaltung

die Wildtierhaltungen

Genitiv der Wildtierhaltung

der Wildtierhaltungen

Dativ der Wildtierhaltung

den Wildtierhaltungen

Akkusativ die Wildtierhaltung

die Wildtierhaltungen

Worttrennung:

Wild·tier·hal·tung, Plural: Wild·tier·hal·tun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈvɪlttiːɐ̯ˌhaltʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das Halten von Wildtieren, die nicht an den Menschen gewöhnt sind

Herkunft:

Kompositum aus Wildtier und Haltung

Oberbegriffe:

[1] Tierhaltung

Beispiele:

[1] Circus und Zoo von Knie gelten weltweit in Fachkreisen als Vorbild für eine beispielhafte Wildtierhaltung.[1]
[1] Zu den aufwendigsten Formen der Wildtierhaltung gehört die der Raubtiere.[2]
[1] Bei der Wildtierhaltung darf als Zuchtziel jedoch nur die Ideal- und Normalform der nicht in Gefangenschaft gehaltenen Wildtiere gelten.[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tierhaltung#Wildtierhaltung

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.