Wiesenschaumkraut

Wiesenschaumkraut (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Wiesenschaumkraut

die Wiesenschaumkräuter

Genitiv des Wiesenschaumkrauts
des Wiesenschaumkrautes

der Wiesenschaumkräuter

Dativ dem Wiesenschaumkraut

den Wiesenschaumkräutern

Akkusativ das Wiesenschaumkraut

die Wiesenschaumkräuter

Alternative Schreibweisen:

Wiesen-Schaumkraut

Worttrennung:

Wie·sen·schaum·kraut, Plural: Wie·sen·schaum·kräu·ter

Aussprache:

IPA: [ˈviːzn̩ˌʃaʊ̯mkʁaʊ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Pflanzenart aus der Familie der Schaumkräuter mit weiß-violetten Blütenblättern

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Cardamine pratensis

Oberbegriffe:

[1] Schaumkraut, Kreuzblütler, Pflanze

Beispiele:

[1] Im Frühjahr taucht das Wiesenschaumkraut viele Wiesen in ein zartes Lila.
[1] „Erde lag nur auf den pelzigen Hausdächern, dort wuchsen Gras und Sauerampfer und an einigen Stellen auch Wiesenschaumkraut, und an Nebeltagen war alles eingehüllt in diesen ärmlichen Petroleumgeruch.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Wiesenschaumkraut
[1] canoo.net „Wiesenschaumkraut
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWiesenschaumkraut
  1. Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 376. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.