Weihnacht

Weihnacht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Weihnacht

Genitiv der Weihnacht

Dativ der Weihnacht

Akkusativ die Weihnacht

Anmerkung:

regional wird das Weihnachten n, die Weihnachten (Plural) und die Weihnacht f unterschiedlich gebraucht

Alternative Schreibweisen:

Weihnachten

Worttrennung:

Weih·nacht, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯naxt]
Hörbeispiele:  Weihnacht (Info)

Bedeutungen:

[1] die Nacht vom 24. auf den 25. Dezember; christlicher Feiertag am 25. Dezember, an dem die Geburt von Jesus Christus gefeiert wird; in vielen Staaten ein gesetzlicher Feiertag und Auftakt der Weihnachtsferien; in Deutschland, Österreich und Teilen der Schweiz kommt der 26. Dezember als zweiter staatlicher Feiertag (zweiter Weihnachtstag, zweiter Weihnachtsfeiertag, Stephanstag) dazu

Synonyme:

[1] Christfest, Heiligabend, Weihnachten, Weihnachtsfest, das Fest

Beispiele:

[1] Wir wünschen euch frohe Weihnacht und prosit Neujahr! – (Übersetzung von „We Wish You a Merry Christmas and a happy New Year!“)

Wortbildungen:

siehe Weihnachten

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Weihnacht
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weihnacht
[1] canoo.net „Weihnacht
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWeihnacht
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.