VEB

VEB (Deutsch)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] Abkürzung für Volkseigener Betrieb, eine Rechtsform der Industrie- und Dienstleistungsbetriebe in der DDR

Unterbegriffe:

[1] VEB(Ö), VEB(St), VEB(Z)

Beispiele:

[1] Mit der Deutschen Wiedervereinigung und der Einführung der Marktwirtschaft ab 1990 wurden die rund 8000 Kombinate und VEB durch die Treuhandanstalt wieder privatisiert.[1]

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „VEB
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonVEB
[1] Duden online „VEB

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Volkseigener Betrieb

Ähnliche Wörter:

VDE, VEG

VEB (International)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] internationaler Währungscode für venezolanischer Bolívar, die Währung von Venezuela

Oberbegriffe:

[1] ISO-4217-Code, Währung

Beispiele:

[1] 1 VEB = 100 Céntimos

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „venezolanischer Bolívar
[1] ISO-4217-Codes (Internationale Organisation für Normung)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.