Trödel

Trödel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Trödel

Genitiv des Trödels

Dativ dem Trödel

Akkusativ den Trödel

Worttrennung:

Trö·del, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈtʁøːdl̩]
Hörbeispiele:  Trödel (Info)
Reime: -øːdl̩

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: alte, gebrauchte Waren von geringem Wert
[2] kurz für: Trödelmarkt

Beispiele:

[1] Sie verkaufte ihren alten Trödel auf dem Flohmarkt.
[2] Am Wochenende wollen sie Schnäppchen auf dem Trödel suchen.

Wortbildungen:

Trödelmarkt

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Trödel
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trödel
[*] canoo.net „Trödel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTrödel
[1] The Free Dictionary „Trödel
[1, 2] Duden online „Trödel
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.