Trainee

Trainee (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Trainee

die Trainees

Genitiv des Trainees

der Trainees

Dativ dem Trainee

den Trainees

Akkusativ den Trainee

die Trainees

Worttrennung:

Trai·nee, Plural: Trai·nees

Aussprache:

IPA: [treɪˈniː]
Hörbeispiele:  Trainee (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

[1] (in der Regel) Hochschulabsolvent, der innerhalb eines Unternehmens in einem Zeitraum zwischen 3 und 24 Monaten durch Trainings-on-the-Job in verschiedenen Abteilungen sowie durch Mentoring und Coaching zur Fach- oder Führungskraft ausgebildet wird

Herkunft:

von englisch trainee  en, zum Verb train  en trainieren[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Auszubildender, Hospitant, Praktikant, Studierender, Voluntär

Beispiele:

[1] Der Berufseinstieg als Trainee eignet sich für Absolventen, die wissbegierig und karriereaffin sind, sich aber gleichzeitig noch orientieren wollen.
[1] „Dazu sind die Trainees angehalten, sich die geeigneten Ansprechpartner und Informationen in den Bereichen und an den Standorten zu suchen.“[2]

Wortbildungen:

Traineeprogramm

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Trainee
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trainee
[*] canoo.net „Trainee
[1] Duden online „Trainee
[1] trainee-gefluester. Abgerufen am 27. Januar 2017.

Quellen:

  1. Duden online „Trainee
  2. Kompetenzentwicklung 2002, Manfred Adamski. Abgerufen am 17. Februar 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.