Tibetologe

Tibetologe (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Tibetologe

die Tibetologen

Genitiv des Tibetologen

der Tibetologen

Dativ dem Tibetologen

den Tibetologen

Akkusativ den Tibetologen

die Tibetologen

Worttrennung:

Ti·be·to·lo·ge, Plural: Ti·be·to·lo·gen

Aussprache:

IPA: [tibetoˈloːɡə]
Hörbeispiele:
Reime: -oːɡə

Bedeutungen:

[1] Wissenschaftler, der auf dem Gebiet der Tibetologie tätig ist, sich also mit der tibetischen Sprache, ihrer Schrift, Literatur und Kultur befasst

Weibliche Wortformen:

[1] Tibetologin

Oberbegriffe:

[1] Wissenschaftler, Philologe

Beispiele:

[1] „Auch wenn er acht Jahre in den Klöstern der Himalaja-Provinzen in Armut und unerträglicher Einsamkeit verbrachte, war es nie sein Ziel, Tibetologe zu werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tibetologe
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tibetologe
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTibetologe

Quellen:

  1. Edward Fox: Der Mann, der zum Himmel ging. Ein Ungar in Tibet. Wagenbach, Berlin 2007, ISBN 978-3-8031-2578-1, Seite 9. Englisches Original 2001.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.