Syllogismus

Syllogismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Syllogismus

die Syllogismen

Genitiv des Syllogismus

der Syllogismen

Dativ dem Syllogismus

den Syllogismen

Akkusativ den Syllogismus

die Syllogismen

Worttrennung:

Syl·lo·gis·mus, Plural: Syl·lo·gis·men

Aussprache:

IPA: [zʏloˈɡɪsmʊs]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪsmʊs

Bedeutungen:

[1] Logik: aus zwei Prämissen gezogener Schluss vom Allgemeinen zum Besonderen

Beispiele:

[1] Ein Beispiel für einen Syllogismus, einen logisch richtigen Schluss: 1. Alle Menschen sind sterblich. 2. Sokrates ist ein Mensch. => Sokrates ist sterblich.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Syllogismus
[1] Duden online „Syllogismus
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.