Sweater

Sweater (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Sweater

die Sweater

Genitiv des Sweaters

der Sweater

Dativ dem Sweater

den Sweatern

Akkusativ den Sweater

die Sweater

Worttrennung:

Swea·ter, Plural: Swea·ter

Aussprache:

IPA: [ˈswɛtɐ], [ˈsvɛtɐ], [ˈsveːtɐ]
Hörbeispiele:  Sweater (Info)
Reime: -ɛtɐ

Bedeutungen:

[1] Kleidung: Pullover, der unter anderem zum Sport getragen wird

Herkunft:

im 19. Jahrhundert von englisch sweater  en entlehnt[1]

Oberbegriffe:

[1] Pullover

Beispiele:

[1] „An seinem Sweater prangen Anstecker, die ihm die Schule für seine Leistungen verliehen hat.[2]
[1] „Bei ihrer ersten Zusammenkunft mit Major Dincklage trug Käthe, was sie immer trug: einen schwarzen Sweater mit dreieckigem Ausschnitt, einen engen dunkelbraunen Rock, dünne graue Wollstrümpfe, ziemlich feste Schuhe.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sweater
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSweater
[1] The Free Dictionary „Sweater
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sweater
[*] canoo.net „Sweater
[1] Duden online „Sweater

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sweater
  2. Die Zeit, 03.08.2007, Nr. 31; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sweater
  3. Alfred Andersch: Winterspelt. Roman. Diogenes, Zürich 1974, ISBN 3-257-01518-6, Seite 216.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.