Stockholmer

Stockholmer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Stockholmer

die Stockholmer

Genitiv des Stockholmers

der Stockholmer

Dativ dem Stockholmer

den Stockholmern

Akkusativ den Stockholmer

die Stockholmer

Worttrennung:

Stock·hol·mer, Plural: Stock·hol·mer

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɔkhɔlmɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die aus Stockholm stammt oder dort lebt

Weibliche Wortformen:

[1] Stockholmerin

Oberbegriffe:

[1] Schwede

Beispiele:

[1] Die Stockholmer verfügen über ein sehr modernes Verkehrssystem.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stockholmer
[*] canoo.net „Stockholmer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStockholmer
[1] Duden online „Stockholmer

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
Stockholmer

Worttrennung:

Stock·hol·mer, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɔkhɔlmɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus Stockholm kommend, Stockholm betreffend, zu Stockholm gehörend

Beispiele:

[1] „Am nächsten Tag empfing Dr. Eklund einen frisch geduschten und leidlich herausgeputzten Allan Karlsson in seinem Stockholmer Büro.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stockholmer
[*] canoo.net „Stockholmer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStockholmer
[1] Duden online „Stockholmer

Quellen:

  1. Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. 20. Auflage. Carl's Books, München 2011, ISBN 9783570585016, Seite 200
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.