Stillwein

Stillwein (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Stillwein

die Stillweine

Genitiv des Stillweins
des Stillweines

der Stillweine

Dativ dem Stillwein

den Stillweinen

Akkusativ den Stillwein

die Stillweine

Worttrennung:

Still·wein, Plural: Still·wei·ne

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɪlˌvaɪ̯n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Weinbau: ein Wein nach Beendigung der Gärung, aus dem keine Kohlensäure in Form von Gasbläschen mehr heraustritt, also ein Wein, der weder perlt noch schäumt

Herkunft:

Kompositum aus dem Adjektiv still und dem Substantiv Wein

Gegenwörter:

[1] Perlwein, Schaumwein

Oberbegriffe:

[1] Wein

Unterbegriffe:

[1] Prosecco

Beispiele:

[1] "Als Stillwein wird Wein bezeichnet, der keine biologischen Aktivitäten mehr aufweist und der ohne nennenswerten Gehalt an Kohlensäure ist."[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Stillwein
[1] canoo.net „Stillwein
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStillwein

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Stillwein
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.