Stake

Stake (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Stake

die Staken

Genitiv der Stake

der Staken

Dativ der Stake

den Staken

Akkusativ die Stake

die Staken

Worttrennung:

Sta·ke, Plural: Sta·ken

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaːkə]
Hörbeispiele:
Reime: -aːkə

Bedeutungen:

[1] lange Stange zum Bewegen/Steuern von Booten durch Abstoßen von Flussboden
[2] Stützstange im Bauwesen

Herkunft:

im 15. Jahrhundert von niederdeutsch stake „Knüppel, dicker Stock, Bootsstange“ übernommen[1]

Synonyme:

[1] Staken

Beispiele:

[1] „Am Nachmittag sprang der Dieselmotor an, eine schwarze Wolke strich über die Pinasse hinweg, und als die Schiffsleute den lang gestreckten hölzernen Körper mit ihren Staken vom Ufer abdrückten, bemerkte ich ein erregtes Kribbeln im Bauch.“[2]

Wortbildungen:

staken, staksen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Stake
[(1), 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stake
[*] canoo.net „Stake
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStake
[1] The Free Dictionary „Stake
[1, 2] Duden online „Stake

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Stake“.
  2. Michael Obert: Regenzauber. Auf dem Niger ins Innere Afrikas. 5. Auflage. Malik National Geographic, München 2010, ISBN 978-3-89405-249-2, Seite 202.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: starke, Starke
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.