Spierapfel

Spierapfel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Spierapfel

die Spieräpfel

Genitiv des Spierapfels

der Spieräpfel

Dativ dem Spierapfel

den Spieräpfeln

Akkusativ den Spierapfel

die Spieräpfel

Worttrennung:

Spier·ap·fel, Plural: Spier·äp·fel

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Botanik, landschaftlich: die Frucht des Speierlings oder Sperberbaumes

Synonyme:

[1] Speierling, Sporapfel

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Spierapfel
[1] Karl Wilhelm Ludwig Heyse, Johann Christian August Heyse: Handwörterbuch der deutschen Sprache: Band 2, 1849, Seite 987
[1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Sechster Band: DS–EW und erster Nachtrag, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1988, ISBN 3-7653-1106-5, DNB 880468513, Seite 78, Artikel „Eberersche, Sorbus“ (Gattung), dort auch das Synonym „Spierapfel“ für den Speierling und dessen Frucht
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.