Smash

Smash (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Smash

die Smashs

Genitiv des Smash
des Smashs

der Smashs

Dativ dem Smash

den Smashs

Akkusativ den Smash

die Smashs

Worttrennung:

Smash, Plural: Smashs

Aussprache:

IPA: [smæʃ][1], [smɛʃ][2][3]
Hörbeispiele: ,
Reime: -æʃ, -ɛʃ

Bedeutungen:

[1] Ballsport, meist Tennis oder Badminton: sehr schnell gespielter Ball, der schwer abwehrbar ist

Herkunft:

von gleichbedeutend englisch smash  en entlehnt, das auf das Verb (to) smash  en „(zer)schmettern“ zurückgeht[1]

Synonyme:

[1] Schmetterball

Beispiele:

[1] Den ersten Punkt erzielte sie mit einem Smash.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Smash
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Smash
[*] canoo.net „Smash
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Smash
[1] Duden online „Smash

Quellen:

  1. Duden online „Smash
  2. Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770
  3. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 11., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04061-2, DNB 1063360641
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.