Sintiza

Sintiza (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Sintiza

die Sintizas

Genitiv der Sintiza

der Sintizas

Dativ der Sintiza

den Sintizas

Akkusativ die Sintiza

die Sintizas

Worttrennung:

Sin·ti·za, Plural: Sin·ti·zas

Aussprache:

IPA: [ˈzɪntit͡sa]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die zu den Sinti gehört

Herkunft:

weibliche Form zu Sinto[1]

Männliche Wortformen:

[1] Sinto

Beispiele:

[1] „Gilsenbach nannte diesen Koloss Lenchen, eine Sintiza.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sintiza
[*] canoo.net „Sintiza
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sintiza
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSintiza
[1] Duden online „Sintiza

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Sintiza“.
  2. Wolf Biermann: Warte nicht auf bessre Zeiten!. Eine Autobiographie. 2. Auflage. Propyläen, Berlin 2016, ISBN 978-3-549-07473-2, Seite 218.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.