Schwägerschaft

Schwägerschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Schwägerschaft

die Schwägerschaften

Genitiv der Schwägerschaft

der Schwägerschaften

Dativ der Schwägerschaft

den Schwägerschaften

Akkusativ die Schwägerschaft

die Schwägerschaften

Worttrennung:

Schwä·ger·schaft, Plural: Schwä·ger·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃvɛːɡɐˌʃaft]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Recht: Verhältnis zwischen einem Ehegatten und den Blutsverwandten seines Ehepartners

Synonyme:

[1] Affinität

Beispiele:

[1] Die Schwägerschaft gehört im Rechtssinn nicht zu den Verwandtschaftsbeziehungen.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] echte / nachgebildete Schwägerschaft

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schwägerschaft
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schwägerschaft
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwägerschaft
[1] The Free Dictionary „Schwägerschaft
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schwägerschaft
[*] canoo.net „Schwägerschaft
[1] Duden online „Schwägerschaft
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3924, Artikel „Schwägerschaft“

Quellen:

  1. nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3924, Artikel „Schwägerschaft“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.