Schreinerei

Schreinerei (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Schreinerei

die Schreinereien

Genitiv der Schreinerei

der Schreinereien

Dativ der Schreinerei

den Schreinereien

Akkusativ die Schreinerei

die Schreinereien

Worttrennung:

Schrei·ne·rei, Plural: Schrei·ne·rei·en

Aussprache:

IPA: [ʃʁaɪ̯nəˈʁaɪ̯]
Hörbeispiele:
Reime: -aɪ̯

Bedeutungen:

[1] Handwerksbetrieb, in dem die Arbeiten eines Schreiners ausgeführt werden
[2] das Handwerk des Schreiners

Herkunft:

Synonyme:

[1] Tischlerei

Oberbegriffe:

[1] Holzwerkstatt

Beispiele:

[1] „Nicht viel Licht - hell war die Küche nur, wenn die Tür offenstand. Dann hörte man aus der Schreinerei im Hof das Kreischen der Säge und roch das Holz. Zur Wohnung gehörte noch ein kleines und enges Wohnzimmer mit Anrichte, Tisch, vier Stühlen, Ohrensessel und einem Ofen.“[1]
[2] Die Schreinerei als Beruf bereitete ihm sehr viel Freude.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schreinerei
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schreinerei
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schreinerei
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchreinerei
[1] The Free Dictionary „Schreinerei
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schreinerei
[*] canoo.net „Schreinerei
[1] Duden online „Schreinerei

Quellen:

  1. Schlink, Bernhard, Der Vorleser, Zürich: Diogenes 1995, S. 13; zitiert nach:Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schreinerei

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schreierei
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.