Schmalbandfilter

Schmalbandfilter (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Schmalbandfilter

die Schmalbandfilter

Genitiv des Schmalbandfilters

der Schmalbandfilter

Dativ dem Schmalbandfilter

den Schmalbandfiltern

Akkusativ das Schmalbandfilter

die Schmalbandfilter

Worttrennung:

Schmal·band·fil·ter, Plural: Schmal·band·fil·ter

Aussprache:

IPA: [ˈʃmaːlbantˌfɪltɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Filter im Bereich Elektrotechnik[1], unter Anderem Analysefilter mit einem Fenster von etwa 50 Hz
[2] Filter für seinen schmalen Frequenzbereich in der Optik

Gegenwörter:

[1] Breitbandfilter

Oberbegriffe:

[1] Analysefilter

Beispiele:

[1] Ein Schmalbandfilter für das 160-m Band mit hoher Güte eignet sich für den Empfang leiser Signale bei Störungen und Rauschen.
[2] Für mein Teleskop habe ich ein Schmalbandfilter, der seinen Durchlass bei knapp 500 nm hat. (frei aus einem Astronomie-Onlineforum)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Wikipedia-Artikel „Nebelfilter, Abschnitt: Breitband- und Schmalbandfilter

Quellen:

  1. Peter A. Schmitt (Hrsg.): Langenscheidt Fachwörterbuch Technik und angewandte Wissenschaften, Deutsch-Englisch, 1. Auflage 2002, Langenscheidt Fachverlag Seite 1565 ISBN 3-86117-187-2
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.