Saule

Saule (Prußisch)

Substantiv

Worttrennung:

Saul·e

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Sonne
[2] ranghöchste prußische heidnische Göttin zusammen mit dem ranghöchsten Gott Dēiwas; Ehefrau des Deīwas sowie des Donnergottes Perkūns und des Mondgottes Mīniks; Mutter von Waiwora (Merkur), Ausca (Venus), Zemē (Erdgöttin), Ziezdre (Mars), Indraja (Jupiter), Selija (Saturn) sowie der göttlichen Zwillingssöhne Ašviniai

Synonyme:

[?] Saūli

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Klussis, Mikkels: Deutsch-Prußisches Grundwörterbuch, Institut Européen des Minorités Ethniques Dispersées mit Unterstützung des deutsch-prußischen Vereins Tolkemita, Vilnius 1999, Seite 178.
[2] Gimbutas, Marija: Die Balten, Herbig München 1983 (1963 engl.)
[2] Mannhardt, Wilhelm: Letto-Preussische Götterlehre, Lettisch-Literärische Gesellschaft, Riga 1936
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.