Salznapf

Salznapf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Salznapf

die Salznäpfe

Genitiv des Salznapfes

der Salznäpfe

Dativ dem Salznapf
dem Salznapfe

den Salznäpfen

Akkusativ den Salznapf

die Salznäpfe

Worttrennung:

Salz·napf, Plural: Salz·näp·fe

Aussprache:

IPA: [ˈzalt͡snap͡f]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] kleines, offenes Gefäß für Salz

Herkunft:

von Salz und Napf

Synonyme:

[1] Salzfass

Beispiele:

[1] „Durch Arsenik, welches wie man annimmt, in einem Salznapfe enthalten war, vergiftet, liegen jetzt Herr und Frau Eli Connor sowie deren Tochter Frau William Personett und deren 4 Jahre altes Kind todtkrank darnieder.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Salznapf
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Salznapf
[*] canoo.net „Salznapf
[1] Duden online „Salznapf

Quellen:

  1. Nachrichten aus Indiana. Anderson, 23 Sept. In: Indiana Tribüne. Indianapolis (Ind.), Jahrgang 28, No. 27. Freitag 23. September 1904. Seite 1
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.