Salmonelle

Salmonelle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Salmonelle

die Salmonellen

Genitiv der Salmonelle

der Salmonellen

Dativ der Salmonelle

den Salmonellen

Akkusativ die Salmonelle

die Salmonellen

Worttrennung:

Sal·mo·nel·le, Plural: Sal·mo·nel·len

Aussprache:

IPA: [ˌzalmoˈnɛlə]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛlə

Bedeutungen:

[1] meist Plural: Bakterium, das im Darm von Mensch und Tier lebt und oft Krankheiten wie Typhus und Durchfall bewirkt

Herkunft:

vom wissenschaftlichen Namen Salmonella, dieser nach Daniel Elmer Salmon (1850–1914), dem Entdecker des Erregers der „Schweinecholera“

Oberbegriffe:

[1] Bakterie, Lebewesen, Krankheitserreger

Beispiele:

[1] Aufgrund der Lebensweise von Enten besteht jedoch eine erhöhte Gefahr des Befalls mit Salmonellen und weiteren Erregern[1]

Wortbildungen:

Salmonellose

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Salmonellen
[1] canoo.net „Salmonelle
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSalmonelle
[1] The Free Dictionary „Salmonelle

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Entenei

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Salmonide, Salomonen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.