SOS

SOS (International)

Abkürzung

Aussprache:

[2] IPA: [ɛsoːˈʔɛs]

Bedeutungen:

[1] internationaler Währungscode für Somalia-Schilling, die Währung von Somalia
[2] internationaler Seenotruf

Herkunft:

[2] nachträgliche Interpretation im Englischen: Abkürzung für englisch: „save our ship/souls“ („rettet unser Schiff“ beziehungsweise „rettet unsere Seelen“)[1]

Oberbegriffe:

[1] ISO-4217-Code, Währung
[2] Notruf

Beispiele:

[1] 1 SOS = 100 Centesimi
[2] Kurz vor dem Untergang konnte noch SOS gefunkt werden.

Wortbildungen:

[2] SOS-Kinderdorf, SOS-Pate, SOS-Ruf, SOS-Signal

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Somalia-Schilling
[1] ISO-4217-Codes (Internationale Organisation für Normung)
[2] Wikipedia-Artikel „Morsezeichen#SOS
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „SOS
[2] canoo.net „SOS
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSOS

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.