Remoulade

Remoulade (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Remoulade

die Remouladen

Genitiv der Remoulade

der Remouladen

Dativ der Remoulade

den Remouladen

Akkusativ die Remoulade

die Remouladen

Worttrennung:

Re·mou·la·de, Plural: Re·mou·la·den

Aussprache:

IPA: [ʁemuˈlaːdə]
Hörbeispiele:  Remoulade (Info)
Reime: -aːdə

Bedeutungen:

[1] eine mit Kräutern gewürzte Majonäse

Herkunft:

im 19. Jahrhundert von gleichbedeutend französisch rémoulade  fr entlehnt, dem das französische Verb rémouler  fr zugrunde liegt, Intensivum zu französisch mouler  fr „mahlen, zermahlen“[1]

Synonyme:

[1] Remouladensauce

Oberbegriffe:

[1] Majonäse

Unterbegriffe:

[1] Bärlauchremoulade

Beispiele:

[1] Remoulade gehört zu jedem Roastbeef.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Remoulade
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Remoulade
[1] canoo.net „Remoulade
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRemoulade

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Remoulade“, Seite 757.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.