Raupenschere

Raupenschere (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Raupenschere

die Raupenscheren

Genitiv der Raupenschere

der Raupenscheren

Dativ der Raupenschere

den Raupenscheren

Akkusativ die Raupenschere

die Raupenscheren

Worttrennung:

Rau·pen·sche·re, Plural: Rau·pen·sche·ren

Aussprache:

IPA: [ˈʁaʊ̯pn̩ˌʃeːʁə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] an einer langen Stange befestigte Schere, deren freie Klinge über eine Zugvorrichtung in Bewegung gesetzt wird

Herkunft:

Kompositum aus den Substantiven Raupe und Schere sowie dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] Raupenscheren dienen zum Entfernen von Raupennestern in Obstbäumen oder zum Beschneiden von Bäumen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Raupenschere
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3499, Artikel „Raupen“, dort auch das Kompositum „Raupenschere“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.