Raeter

Raeter (Deutsch)

Substantiv

Singular

Plural

Nominativ

die Raeter

Genitiv

der Raeter

Dativ

den Raetern

Akkusativ

die Raeter

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Rae·ter

Aussprache:

IPA: [ˈʁɛːtɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bevölkerungsgruppe der Kelten in den Alpen und Oberitalien

Synonyme:

[1] Räter

Oberbegriffe:

[1] Kelten

Beispiele:

[1] „In einem nächsten Schritt bezwangen und unterwarfen sie die keltischen Alpenstämme, die Helvetier, die Raeter, die Salasser und schließlich auch die Vindeliker.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Raeter
[*] canoo.net „Raeter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRaeter

Quellen:

  1. Peter Kolb: Wer waren die Kelten?. Juniorkatalog. 2. Auflage. Museums-Pädagogisches Zentrum, München 1994, ISBN 3-9298-6200-X, Seite 16.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.