Präsidentschaft

Präsidentschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Präsidentschaft

die Präsidentschaften

Genitiv der Präsidentschaft

der Präsidentschaften

Dativ der Präsidentschaft

den Präsidentschaften

Akkusativ die Präsidentschaft

die Präsidentschaften

Worttrennung:

Prä·si·dent·schaft, Plural: Prä·si·dent·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [pʁɛziˈdɛntʃaft]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das Präsidentenamt
[2] die Amtszeit des Präsidenten oder der Präsidentin

Oberbegriffe:

[1] Amt
[2] Zeit

Unterbegriffe:

[2] Co-Präsidentschaft, EU-Präsidentschaft, Ratspräsidentschaft, US-Präsidentschaft (Trump-Präsidentschaft)

Beispiele:

[1]
[2] „Mit jedem Tag der Präsidentschaft werden die USA tiefer gespalten.“[1]
[2] „Die als sehr gut verlaufend empfundene Präsidentschaft brachte ihr breite Zustimmung gegenüber ihren Mitbewerbern ein, darunter mit Elisabeth Rehn eine weitere Frau.“[2]

Wortbildungen:

[1, 2] Präsidentschaftskandidat, Präsidentschaftswahl (→ Präsidentschaftswahlergebnis)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Präsidentschaft
[1, 2] Duden online „Präsidentschaft
[*] canoo.net „Präsidentschaft
[*] The Free Dictionary „Präsidentschaft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPräsidentschaft
[1] Wikipedia-Artikel „Präsidentschaft

Quellen:

  1. Andreas Albes: Das Volk gegen Trump. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017, Seite 38-42, Zitat Seite 42.
  2. Bernd Gieseking: Das kuriose Finnland Buch. Was Reiseführer verschweigen. S. Fischer, Frankfurt/Main 2014, ISBN 978-3-596-52043-5, Seite 234f.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.