Prophylaktikum

Prophylaktikum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Prophylaktikum

die Prophylaktika

Genitiv des Prophylaktikums

der Prophylaktika

Dativ dem Prophylaktikum

den Prophylaktika

Akkusativ das Prophylaktikum

die Prophylaktika

Worttrennung:

Pro·phy·lak·ti·kum, Plural: Pro·phy·lak·ti·ka

Aussprache:

IPA: [pʁofyˈlaktikʊm]
Hörbeispiele:
Reime: -aktikʊm

Bedeutungen:

[1] Mittel, das der Vorbeugung dient

Herkunft:

seit Anfang des 18. Jahrhunderts als „Prophylactica“ von griechisch προφυλακτικός (prophylaktikós)  grc „zum Verwahren gehörig; schützend“ übernommen[1]

Oberbegriffe:

[1] Mittel

Beispiele:

[1] „An die Hunderte von Soldaten, die im Vorraum warteten, wurden Prophylaktika verteilt.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Prophylaktikum
[1] canoo.net „Prophylaktikum
[1] The Free Dictionary „Prophylaktikum

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. Stichwort: Prophylaxe. ISBN 3-423-03358-4.
  2. Joachim Ringelnatz: Als Mariner im Krieg. Diogenes, Zürich 1994, Seite 141. ISBN 3-257-06047-5. (Der Text erschien unter dem Namen Gustav Hester im Jahr 1928.)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.