Piefke

Piefke (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ der Piefke

die Piefke die Piefkes

Genitiv des Piefke
des Piefkes

der Piefke der Piefkes

Dativ dem Piefke

den Piefke den Piefkes

Akkusativ den Piefke

die Piefke die Piefkes

Worttrennung:

Pief·ke, Plural: Pief·kes, auch Pief·ken

Aussprache:

IPA: [ˈpiːfkə]
Hörbeispiele:  Piefke (Info)

Bedeutungen:

[1] Prahler, Wichtigtuer
[2] österreichisch, bairisch, abwertend: Deutscher, Norddeutscher

Synonyme:

[1] Fatzke

Beispiele:

[1] Dieser Mann ist ein aufgeblasener, eingebildeter Piefke!
[2] "Dabei war allerdings der Höhepunkt der Geschmacklosigkeit nicht nur für den Herrn Intendanten, der zwischen Griechen auf der Bühne und Piefkes auf Salzburgs Straßen wohl zu unterscheiden wußte, dass die Touristen in ihren Sandalen auch noch Socken anhatten."[1]

Wortbildungen:

[2] Piefkenese, piefkenesisch, piefkeneseln

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Piefke
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Piefke
[*] canoo.net „Piefke
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPiefke
[1, 2] The Free Dictionary „Piefke
[1, 2] Duden online „Piefke

Quellen:

  1. Hellmuth Karasek: Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe. Heyne, München 2014, ISBN 978-3-453-41768-7, Seite 19.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.