Perturbation

Perturbation (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Perturbation

die Perturbationen

Genitiv der Perturbation

der Perturbationen

Dativ der Perturbation

den Perturbationen

Akkusativ die Perturbation

die Perturbationen

Worttrennung:

Per·tur·ba·ti·on, Plural: Per·tur·ba·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [pɛʁtʊʁbaˈt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] veraltet: Störung, Verwirrung
[2] Astronomie: Störung in der Bewegung eines Gestirns

Herkunft:

von lateinsich perturbatio  la „Verwirrung“, „Beunruhigung“[1]

Beispiele:

[1] Das System ist offen für Perturbationen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Perturbation
[*] canoo.net „Perturbation
[1, 2] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0
[1, 2] Duden online „Perturbation

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden - Das große Fremdwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim 2007 (auf CD-ROM).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.