Pandeistin

Pandeistin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Pandeistin

die Pandeistinnen

Genitiv der Pandeistin

der Pandeistinnen

Dativ der Pandeistin

den Pandeistinnen

Akkusativ die Pandeistin

die Pandeistinnen

Worttrennung:

Pan·de·is·tin, Plural: Pan·de·is·tin·nen

Aussprache:

IPA: [pandeˈɪstɪn], [pandeˈʔɪstɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Anhängerin des Pandeismus

Herkunft:

von griechisch Pan (παν) "alle" und lateinisch Deus ['de:(j)us]- "Gott".

Gegenwörter:

[1] Deistin, Pantheistin

Männliche Wortformen:

[1] Pandeist

Beispiele:

[1] Pandeistinnen glauben an Gott aus Gründen der Vernunft, dass Gott das Universum schuf, und zur gleichen Zeit als das Universum jetzt das Ganze des Gottes ist.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pandeismus

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Pandeismus
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.