Ostung

Ostung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Ostung

Genitiv der Ostung

Dativ der Ostung

Akkusativ die Ostung

Worttrennung:

Os·tung, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɔstʊŋ]
Hörbeispiele:
Reime: -ɔstʊŋ

Bedeutungen:

[1] Architektur, christliche Architektur: die Ausrichtung des Altars und des Chors einer Kirche in östliche Richtung

Herkunft:

Substantivbildung aus dem Verb osten

Beispiele:

[1] „Eine Ostung war teilweise auch bei der Bestattung üblich: Bei Erdbestattungen wurden die Verstorbenen dann so beigesetzt, dass ihre Gesichter in die Himmelsrichtung Osten blicken.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Ostung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ostung
[1] canoo.net „Ostung

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Ostung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.