Ossa

Ossa (Deutsch)

Deklinierte Form

Worttrennung:

Os·sa

Aussprache:

IPA: [ˈɔsa]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Os
  • Genitiv Plural des Substantivs Os
  • Dativ Plural des Substantivs Os
  • Akkusativ Plural des Substantivs Os
Ossa ist eine flektierte Form von Os.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Os.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ossa (Latein)

Substantiv, f, Toponym

Kasus Singular Plural
Nominativ Ossa
Genitiv Ossae
Dativ Ossae
Akkusativ Ossam
Vokativ Ossa
Ablativ Ossā

Worttrennung:

Os·sa, Genitiv: Os·sae

Bedeutungen:

[1] hoher Berg in Thessalien; Ossa

Herkunft:

Entlehnung aus dem altgriechischen Ὄσσα (Ossa)  grc[1]

Beispiele:

[1] „tum pater omnipotens misso perfregit Olympum / fulmine et excussit subiectae Pelion Ossae;“ (Ov. met. 1, 154–155)[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Ossa
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „Ossa“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 1414.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „Ossa

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „Ossa“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 1414.
  2. Publius Ovidius Naso; William S. Anderson (Herausgeber): Metamorphoses. stereotype, 2. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2008, ISBN 978-3-598-71565-5 (Erstauflage 1982, Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), Seite 6.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.