Novum Testamentum

Novum Testāmentum (Latein)

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Nominativ Novum Testāmentum
Genitiv Novī Testāmentī
Dativ Novō Testāmentō
Akkusativ Novum Testāmentum
Vokativ Novum Testāmentum
Ablativ Novō Testāmentō

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Christentum: das Neue Testament

Abkürzungen:

NT, N. T.

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Adjektiv novus und dem Substantiv testamentum
Übersetzung des griechischen „Καινὴ Διαθήκη“ (Kainē Diathēkē, „Neuer Bund“)

Gegenwörter:

[1] Vetus Testamentum

Beispiele:

[1] „Novum Testamentum in Vetere latet, et in Novo Vetus patet.“[1]
Das Neue Testament liegt im Alten verborgen, das Alte wird im Neuen aufgedeckt/offenbar.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Novum Testamentum
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „Novum Testamentum“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. Augustinus von Hippo: Quaestiones in Heptateuchum 2, 73
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.